PTZ-Kameras verfügen über eine Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion. Dadurch lässt sich mit nur einem Gerät ein großer Bereich des Luftraums überwachen. Dank des starken Zooms können selbst kleine Drohnen in großer Entfernung erkannt werden. Das hochaufgelöste Bild ermöglicht in vielen Fällen die Identifizierung der Ladung und damit eine bessere Einschätzung der von der Drohne ausgehenden Gefahr.
Die intelligente Videoanalyse der DedroneTracker-Software detektiert und lokalisiert Drohnen in Echtzeit. Über die Auto-Tracking-Funktion wird die Drohne automatisch verfolgt, sodass das Sicherheitspersonal zu jeder Zeit weiß, wo sie sich befindet.
Entsprechend der Größe und den Sicherheitsanforderungen für den Luftraum über Flughäfen, Gefängnissen, Versorgungsunternehmen, Regierungseinrichtungen und anderen kritischen Infrastrukturen sind ein oder mehrere Kameras in die Dedrone Lösung integrierbar. Abhängig von den Anforderungen vor Ort stehen verschiedene Kameramodelle zur Auswahl.
Abhängig vom Anwendungsfall integriert Dedrone ein oder mehrere PTZ-Kameras mit unterschiedlicher Leistung in die Dedrone-Plattform.