Drohnen machen es Paparazzi leicht, Prominente in ihren privaten Rückzugsräumen zu fotografieren oder zu filmen - am Pool, im Garten, auf der Yacht oder durch das Schlafzimmerfenster hindurch. Immer mehr Personen mit einem erhöhten Schutzbedürfnis ergänzen daher ihre Sicherheitssysteme um den Schutz vor Drohnen.
Die RF-Sensoren von Dedrone erkennen und klassifizieren Drohnen in bis zu zwei Kilometern Entfernung anhand ihrer Funksignale - oft schon, sobald sie eingeschaltet werden.
Alarme werden automatisch ausgelöst und an Mobiltelefone, die DroneTracker-Benutzeroberfläche oder ein API-kompatibles System gesendet.
Der RF-300 kann Drohnen erkennen und lokalisieren. Die Flugroute wird auf einer Karte angezeigt, sodass sowohl das Ziel als auch der Standort des Piloten nachvollzogen werden können.
Indem das Personal umgehend alarmiert und über die Position der Drohne informiert wird, können gezielte Durchsuchungen eingeleitet und abgeworfene Gegenstände sichergestellt werden.
In das Dedrone-System integrierte Videokameras erkennen Drohnen optisch und liefern visuelle Bestätigungen für detektierte Drohnenflüge.
In vielen Fällen sind die RF-Sensoren in der Lage, die Fernsteuerung und damit den Piloten zu lokalisieren, sodass dieser sofort gestellt werden kann.
Alle Alarme inklusive Videoaufnahmen werden automatisch gespeichert und können an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden.
Durch die systematische Beobachtung von Drohnenaktivitäten können Sicherheitslücken schneller entdeckt und geschlossen werden.
Während der Olympischen Spiele in Brasilien wohnte die königliche Familie von Katar in einem hoch gesicherten, von Wasser umgebenen privaten Anwesen in Rio de Janeiro. Die Sicherheitskräfte wollten auch das Eindringen ungebetener Gäste aus der Luft verhindern und suchten nach Möglichkeiten, die Privatsphäre der Königsfamilie vor Drohnen zu schützen. Dies war umso wichtiger, als das Haus in einem Gebiet von Rio lag, in dem es vor Journalisten auf der Suche nach Geschichten wimmelte.
Es war das erste Mal, dass wir den DroneTracker eingesetzt haben, um VIPs vor Drohnen zu schützen, und wir waren von der Leistung und einfachen Handhabung des Systems überzeugt. Unser Kunde, die königliche Familie von Katar, war auch sehr zufrieden, da sie sich um ihr Haus herum bewegen konnte, ohne fotografierende oder schlimmere Drohnen fürchten zu müssen.“