RF-360 erkennt und ortet unbemannte Flugsysteme in Smart Cities und an Flughäfen
Kassel, 23.09.2020 - Dedrone, Spezialist für Luftraumsicherheit, hat heute die Einführung eines neuen Funksensors zur Drohnendetektion bekanntgegeben. In Verbindung mit der Dedrone-eigenen DroneTracker Software detektiert, klassifiziert und lokalisiert der RF-360 Drohnen und Fernsteuerungen anhand ihrer Funksignale in großer Entfernung und Gebieten mit hoher Funkauslastung, beispielsweise in Städten oder an Flughäfen. Der Nachfolger des RF-300 verbindet sich automatisch mit dem Internet und ist schnell zu installieren.
„Drohnenaktivitäten frühzeitig zu detektieren, orten und analysieren ist der Schlüssel zu effektiven Schutzmaßnahmen“, erklärt Jörg Lamprecht, Aufsichtsratsvorsitzender von Dedrone. „Der RF-360 bietet in dieser Hinsicht wichtige Weiterentwicklungen: Durch die erhöhte Reichweite ermöglicht er eine längere Reaktionszeit und detektiert auch in der Nähe von Funkmasten und anderen Störquellen die Signale von Drohnen. Dank der Cloud-Fähigkeit war es noch nie so einfach, ein Drohnendetektionssystem aufzubauen.“
Die wichtigsten Eigenschaften des RF-360 im Überblick:
Weitere Daten und Spezifikationen zum RF-360 finden Sie hier. Der RF-360 ist ab sofort bestellbar.
Über Dedrone
Dedrone ist der Marktführer im Bereich Luftraumsicherheit. Das von Dedrone entwickelte Drohnenabwehrsystem schützt kritische Infrastrukturen, Regierungen, militärische Einrichtungen, Gefängnisse und Unternehmen auf der ganzen Welt vor unerwünschten Drohnen. Dedrones Software-as-a-Service-Technologie kann flexibel in der Cloud oder vor Ort gehostet werden und kombiniert eine Machine-Learning-Software mit marktführenden Sensoren und Abwehrmechanismen. Ziel ist die frühzeitige Warnung, Klassifizierung und Abwehr aller Gefahren durch Drohnen.
Dedrone wurde 2014 in Kassel gegründet. Seit 2016 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in San Francisco, mit weiteren Niederlassungen nahe Washington, D.C., in Columbus, Ohio, und London.
Pressekontakt
Friederike Nielsen
friederike.nielsen@dedrone.com
0561 861799-120
01511 1186963