Der Innovations- und Technologieführer für Drohnendetektion steigert Umsatz und Wachstum in allen Zielmärkten deutlich und liefert kontinuierlich Impulse mit neuen und weiterentwickelten Produkten
Kassel/San
Francisco – 18. Januar 2018: Dedrone gibt heute Rekordanstieg der Umsatz und
Wachstumszahlen bekannt. Der Technologieführer für Drohnendetektion konnte
seine Buchungs- und Kundenzahlen verdreifachen. Neben mehreren neu
vorgestellten Produkten, darunter der DroneTracker 3.0, die erste Lösung die
ein vollautomatisches Reporting zur sofortigen Analyse der Luftraumaktivität beinhaltet,
hat das in Deutschland gegründete Unternehmen mit Sitz in San Francisco und
Kassel auch seine globalen Aktivitäten um eine Vielzahl innovativer Technologiepartner
erweitert und die zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
"Unser gesamtes
Team wird sich immer der Sicherheitsprobleme unserer Kunden annehmen und diese
lösen – sei es zum Schutz vor Hacker-Drohnen, Terroranschlägen oder unberechenbaren
Piloten", sagt Jörg Lamprecht, CEO und Mitgründer von Dedrone. "Es
kommt immer häufiger zu Vorfällen mit Drohnen. Das zeigt wie dringend der
Handlungsbedarf für Unternehmen ist, die eigene Infrastruktur gegen
Drohnenangriffe zu schützen."
Dedrones
Rekordwachstum von 2016 bis 2017 hatte mehrere wichtige Meilensteine:
Dedrone generierte
Neugeschäft in einer Vielzahl von Branchen, darunter:
Wirtschaftsunternehmen, Militär, Datenzentren, Finanzinstitute, Justizvollzugsanstalten, Stadien, Universitäten, öffentliche und private Veranstaltungen sowie Privathaushalte
Namhafte Installationen:
Expansion
in mehreren Bereichen:
Das Kapital wurde erhöht, um die Marketing- und Vertriebsbemühungen
zu stärken und in globale Forschung und Entwicklung zu investieren. Alle
Investoren der ersten Finanzierungsrunde nahmen auch an der zweiten teil.
15 Millionen Dollar für die zweite
Finanzierungsrunde, angeführt von Felicis Ventures und John Chambers, Chairman Emeritus von Cisco Systems
"Das außergewöhnliche Wachstum von Dedrone
im vergangenen Jahr ist auf die Kombination aus professioneller, dynamischer
Führung und der beispiellosen, patentierten Technologie zurückzuführen", so
Venky Ganesan, Investor von Dedrone und Partner bei Menlo Ventures. "Dedrone
ist Vorreiter eines neuen Marktsegments und gewinnt das Vertrauen globaler
Konzerne, die diese Technologie unglaublich schnell in ihr eigenes
Sicherheitssystem mit einbinden. Mit Enthusiasmus verfolge ich das Wachstum und
den Erfolg von Dedrone im Luftsicherheitsmarkt.“
Als eines der ersten
Unternehmen weltweit entwickelt Dedrone bereits seit dem Jahr 2014 Technologien
zum Schutz vor kleinen, zivilen Drohnen und gehört zu den Innovations- und
Technologieführern in diesem Bereich. Der von Dedrone entwickelte DroneTracker
warnt automatisch und in Echtzeit vor kriminellen unbemannten Flugobjekten und
schützt Rechenzentren, Stadien, Gefängnisse, Flughäfen und andere kritische
Infrastrukturen vor Schmuggel, Spionage und Terrorakten. Je nach Bedarf können
beliebig viele Sensoren sowie Gegenmaßnahmen, beispielsweise Störsender, in den
DroneTracker integriert und automatisch aktiviert werden. Dedrone hat seinen
Hauptsitz in San Francisco, USA. Entwicklung und Produktion befinden sich in
Kassel, Deutschland.