Volke Automotive Forschungs- und Entwicklungszentrum
Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen ausgereifte Fahrzeugkonzepte – von der ersten Idee bis zur Serienreife. Der Schutz geistigen Eigentums ist für Volke von größter Bedeutung. Als zum ersten Mal Drohnen mit Kameras im Luftraum über Volke bemerkt wurden, wendeten sich die Verantwortlichen daher an Dedrone, um ein Überwachungs- und Abwehrsystem zu entwickeln, dass ihren Luftraum vor Konkurrenten schützt.
Dedrone hat das Gebiet rund um Volkes Teststrecken, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsgebäude auf Sicherheitslücken hin untersucht, um das Dedrone-System möglichst effektiv einsetzen zu können. Anschließend wurde ein Sensoren-Netzwerk, bestehend aus vier Kameras und drei DedroneSensoren, installiert, um den Luftraum zu sichern. Sobald eine unerwünschte Drohne in den geschützten Bereich eindringt, wird automatisch das Sicherheitspersonal alarmiert.
Das Dedrone-System überwacht den Luftraum über Volke rund um die Uhr. Unerwünschte Drohnen werden automatisch und in Echtzeit detektiert, sodass umgehend Schutzmaßnahmen ergriffen werden können.
Dedrones kostengünstige and effektive Software-Plattform zur Drohnenerkennung ermöglicht es uns, unsere neuesten Prototypen vor Wirtschaftsspionage und Drohnen-Fotografen zu schützen.
GUIDO NAUJOKS, VOLKE